Sunrise_c-pitztaler-gletscher_Alexander-Haiden

 

Wo Schnee zum Erlebnis wird!

 

 

Genießen Sie klare Bergluft, Ruhe der Natur und gemütliche Hütten – ideal zum Aufwärmen und Entspannen nach einem Tag im Schnee.

 

herz

 

Bei uns erleben Sie den Winter in seiner ursprünglichsten Form – im Pitztal, einem echten Winterparadies mit schneesicheren Höhenlagen und einer Vielzahl abwechslungsreicher Aktivitäten abseits der großen Menschenmengen.

 

Ob Sie die perfekt präparierten Pisten des höchsten Skigebiets Österreichs genießen, bei geführten Schneeschuhwanderungen durch stille, tief verschneite Wälder wandern oder beim Eisklettern an majestätischen gefrorenen Wasserfällen Ihre Grenzen austesten möchten – hier finden Sie alles, was das Winterherz begehrt.

 

Lassen Sie den Alltag hinter sich, atmen Sie die klare Bergluft ein und tauchen Sie ein in die bezaubernde, winterliche Idylle des Pitztals, wo Naturerlebnis und Erholung Hand in Hand gehen.

Winterurlaub im Pitztal
Skifahren am Pitztaler Gletscher

Im Pitztal erleben Sie Wintersport in all seinen Facetten, von schneesicheren Gletscherabfahrten bis zu familienfreundlichen Pisten.

 

⛷️ Pitztaler Gletscher & Rifflsee
  • höchstes Gletscherskigebiet Österreichs – bis auf 3.440 m mit der Wildspitzbahn
  • 68 km Pisten, davon 40 km am Gletscher und 19 km am Rifflsee, in allen Schwierigkeitsgraden
  • keine Wartezeiten an den Liften, kostenloser Skibus, Parkplätze mit E-Ladestation
  • Langlaufen & Skitouren direkt am Gletscher und Rifflsee möglich
  • X-Park mit Halfpipe, Boarder Cross und Speed Check & Fun-Trails für Freestyler
  • Schneesicherheit von September bis Mai, ideal für Früh- oder Spätwinterurlaub
🎿 Skigebiet Hochzeiger
  • Familienskigebiet auf 1.450–2.450 m mit 40 Pistenkilometern und 9 Liftanlagen
  • Snowpark, Rodelbahn (6 km) und Kinderbereiche wie „Pitzi’s Schneeabenteuer“
  • Jungfamilien-Skipass und Bambini-Freipass für Kinder unter 10 Jahren kostenlos

 

Pistenplan Gletscher & Rifflsee

Pistenplan Hochzeiger

Freeriden am Pitztaler Gletscher

Das Pitztal ist ein Mekka für winterliche Tiefschneeliebhaber – mit gesichertem Training im Skitourenpark, Hochgebirgstouren auf über 3.000 m und freier Geländeabfahrt in perfektem Powder.

 

🚡 Dynafit Skitourenpark am Pitztaler Gletscher

Im gesicherten Skigebiet stehen drei gespurtete Aufstiegsrouten (leicht bis schwer) zur Auswahl – ideal für Einsteiger und Training im sicheren Umfeld.

Beginnen Sie direkt an der Bergstation (2.840 m) und holen Sie sich Tiefschneeerfahrungen fernab der stark frequentierten Pisten.

🗻 Gipfeltouren auf über 3.000 m

Mehr als acht Touren führen Sie auf imposante Dreitausender wie Wildspitze, Brochkogel oder Pitztaler K2 – mit atemberaubenden Ausblicken und tiefem Powder. Besonders lohnenswert: die Tour etwa auf den Pitztaler K2 ab Rifflsee – rund 1.600 Hm bei bis zu 45° Steilheit.

❄️ Varianten-Abfahrten & Freeride-Hotspots

Am Gletscher, Rifflsee und Hochzeiger warten unberührte Naturhänge – perfekt für Freeride-Einsteiger und Profis. Der berühmte Pitztal Wild Face Contest zieht Freerider aus der ganzen Welt an und zeigt, wie spektakulär das Terrain ist.

🧭 Geführte Touren & Kurse

Erfahrene Bergführer und Skischulen (z. B. Pitz Alpine Guides, Skischule Wechselberger) bieten Kurse für Anfänger bis Fortgeschrittene – von Techniktraining bis Alpine Safety. Geführte Touren reichen von Freeride-Schnuppertagen bis zur Wildspitze-Expedition – inklusive Ausrüstung und Sicherheitseinweisung.

Langlaufen im Pitztal

Langlaufen im Pitztal bedeutet Vielfalt pur – von der Talloipe bis zum Höhentraining am Gletscher. Schneesicher, abwechslungsreich und bequem erreichbar.

 

🎿 Langlaufparadies am Dach Tirols

Mit über 108 km Loipennetz genießen Sie Schneesicherheit von Tal bis Gletscher – sowohl für klassische als auch Skating-Stile.

🌲 Talloipe – 21,7 km durch den Winter

Die bestens präparierte Talloipe verläuft von Wiese bis Mandarfen auf rund 1 730 m – ideal für gemütliches Gleiten in märchenhafter Landschaft.

🚡 Höhenloipen – Gletscher & Rifflsee

Gletscherloipe auf bis zu 2 760 m, Länge: 3–7 km – ideal zum Höhentraining und frühen Saisonstart im Herbst.

Rifflsee-Höhenloipe (~5 km, 2 270 m) mit Panorama-Abfahrten in eisiger Gletscherkulisse.

🌙 Nachtloipen

Die beleuchtete Nachtloipe in Stillebach (1 km) ermöglicht magisches Langlaufen im Schein der Laternen. Alle Loipen sind kostenlos, busnah mit dem Pitztaler Freizeitpass erreichbar und bestens beschildert.

Winterlandschaft im Pitztal

Von rasanten Rodelpartien bis zu entspannten Winterwanderungen durch verschneite Landschaften können Familien, Genießer und alle, die den Winter in den Bergen lieben, die Natur aktiv erleben.

 

🛷 Rodeln im Pitztal
  • Gut präparierte Rodelbahnen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bieten Spaß für Groß und Klein.
  • Rodeln auf Strecken wie in Wenns oder am Rifflsee verspricht actionreiche Abfahrten mit traumhaften Ausblicken.
  • Perfekt für einen abwechslungsreichen Wintertag fernab der Skipisten.
🥾 Winterwandern & Schneeschuhwandern
  • Zahlreiche markierte Winterwanderwege führen durch stille Wälder und weiße Almwiesen.
  • Schneeschuhtrails ermöglichen auch Touren abseits der klassischen Pfade – ideal für alle, die das Abenteuer suchen.
  • Gut ausgeschilderte Routen für Einsteiger und erfahrene Wanderer sorgen für sicheres Naturerlebnis.
Eisklettern im Pitztal

Im Pitztal erwarten Sie im Winter über 45 gefrorene Eisfälle mit über 58 Routen – von einfachen Einsteigergärten bis hin zu technisch anspruchsvollen Herausforderungen.

 

🧗‍♂️ Die wichtigsten Eiskletterrouten im Pitztal
  • Eisklettergarten Taschachschlucht (hinteres Tal, Nähe Gletscherbahn)
    Ideal für Anfänger und Kursteilnehmer – gut abgesicherte Mixed- und Eisrouten mit Einstiegsmöglichkeiten ab WI 2 bis WI 4
  • Havanna‑Route (Neurur, mittleres Pitztal)
    Eine beeindruckende freistehende Eissäule mit ca. 35 m Höhe – extrem schwierig (WI 6+), nur für erfahrene Eiskletterer geeignet
  • Hexenbesen („Shark“, hinteres Pitztal)
    Sehr schmaler, anspruchsvoller Eisfall mit Mixedpassagen – für Könner (WI 5–6)
  • Notwegfall (hinteres Pitztal)
    Drei hochalpine Eisfälle, landschaftlich sehr reizvoll – mittlere bis hohe Schwierigkeit, regelmäßig als Tagesausflug beliebt
  • Fallebachfall (westlich von Piösmes)
    Ca. 60 m hoher Eisfall mit Linien von WI 3+ bis WI 5+ – ideal für Toprope-Training und Vorstiegstechnik auf mittlerem Niveau
  • Luibisbodenfall („Eisprinzessinen“) bei Stillebach
    Langer, gut besuchter Kurs-Eisfall mit verschiedenen Varianten von WI 4 bis WI 5 – häufig in Kursen genutzt

pitztal logo